Koh Chang Sehenswürdigkeiten – Traumhafte Strände, Dschungel und Wasserfälle

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:29. Januar 2025
Du betrachtest gerade Koh Chang Sehenswürdigkeiten – Traumhafte Strände, Dschungel und Wasserfälle

Ein Geheimtipp ist Koh Chang schon lange nicht mehr. Trotzdem ist die Insel anders als andere in Thailand. Sie ist zwar eine der Grössten und gut von Bangkok aus erreichbar, doch einiges weniger überlaufen als Koh Samui oder Phuket. Rund 90 Prozent der Insel ist dichter Dschungel und somit wenig bebaut. Während vier Tagen sehen wir uns die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Koh Chang an und finden Strände mit türkisblauem Wasser, den eindrücklichen Khlong Phlu Wasserfall mitten im Dschungel, goldglänzende Tempel und Viewpoints mit Aussicht auf die Nachbarsinseln. Wo es uns am besten gefallen hat, wo wir das leckerste Essen gefunden haben und wieso Koh Chang vielleicht dein nächstes Reiseziel ist, zeigen wir dir in diesem Beitrag.

Anreise – So kommst du nach Koh Chang

Bevor wir dich auf die Insel mitnehmen, das Wichtigste zuerst. Die Anreise.

Vermutlich startest du deine Reise in Bangkok. Koh Chang ist von Bangkok aus gut erreichbar. Es gibt regelmässig Busse, die ab dem internationalen Flughafen Suvarnabhumi sowie von der Khao San Road nach Trat fahren. Trat befindet sich an der Küste des Golf von Thailand und ist Ausgangspunkt für Reisen nach Koh Chang.

Wenn du lieber fliegst, buchst du dir am besten einen Flug nach Trat, dem nächstgelegenen Flughafen von Koh Chang. Von Trat geht es mit der Fähre nach Koh Chang. Die Fahrt dauert etwa eine halbe Stunde. Am Tha Sapparot Pier auf Koh Chang stehen dann Sammeltaxis bereit, mit denen du ins Hotel fahren kannst. Wenn du ein Gesamtpaket buchst, ist der Transfer bis ins Hotel auf Koh Chang mit dabei.

Wir haben uns für das Kombi-Ticket mit Bus-Fähre-Taxi entschieden. Rund sechs Stunden dauert der gesamte Transfer von Bangkok (Khao San Road) bis ins Hotel auf Koh Chang. Gebucht haben wir über die Buchungsplattform 12GO und 950 Thai Baht (CHF 26) pro Person bezahlt. Die gesamte Abwicklung – von der Buchung bis zur Fahrt ins Hotel – hat alles reibungslos geklappt. Hier findest du die verschiedenen Verbindungen für Transfers.

Fähre nach Koh Chang in Thailand

Wo in Thailand befindet sich Koh Chang und was ist speziell an der Insel?

Koh Chang befindet sich im Golf von Thailand in der Provinz Trat, rund 330 km südwestlich von Bangkok entfernt und nahe der Grenze zu Kambodscha. Mit 217 km2 ist sie eine der grössten Inseln Thailands. Damit du dir das besser vorstellen kannst, zwei Eckdaten. Sie misst an der breitesten Stelle etwa 13 km und ist rund 30 km lang. Rund um die Insel gibt es belebte, aber auch einsame Strände. Die Westküste ist touristisch gut erschlossen, der Osten hingegen ist ursprünglich und sehr dünn besiedelt. Nur etwa 10 % der Insel ist bebaut, der Rest ist dichter Regenwald. Und hügelig ist es auch. Der höchste Punkt von Koh Chang ist Khao Salak Phet mit 744 m ü. M.

Wo übernachten – Unser Hotel-Tipp für Koh Chang

Das Flora I Talay ist unser Zuhause für vier Nächte. Das Resort befindet sich am flachabfallenden Klong Prao Beach an der Westküste. Während der Trockenzeit ist das Meer türkisblau und erinnert schon fast an einen Strand auf den Malediven.

Weitere Unterkünfte und Hotel-Tipps auf Koh Chang findest du weiter unten im Beitrag.

Traumstrand Klong Prao Beach auf Koh Chang

Inseltour zu den schönsten Sehenswürdigkeiten auf Koh Chang

Koh Chang hat uns echt verblüfft, denn die Insel hat viel mehr zu bieten, als wir erwartet haben. Um zu den schönsten Orten zu gelangen, kannst du dir entweder einen Roller mieten oder eine Tour buchen. Da wir gemeinsam mit Marcels Eltern reisen, haben wir uns für eine Inseltour mit dem Minibus entschieden.

Was kostet eine Tagestour auf Koh Chang?

Wir haben die Tagestour in einem lokalen Reisebüro vor Ort gebucht und pro Person THB 1000 (CHF 25 / EUR 26) bezahlt.

Du kannst Touren auch online buchen. Hier findest du verschiedene Inseltrips, Aktivitäten und die Tagestour für Koh Chang

Koh Chang – Around The Island Tour mit 11 Stopps

Pünktlich um 9 Uhr werden wir im Hotel von einem freundlichen Fahrer abgeholt. Auf dem Weg zur ersten Attraktion steigen noch zwei weitere Gäste zu. So geniessen wir praktisch eine Privattour.

Es ist Anfang November und die Regenzeit ist noch nicht vorbei. Als wir losfahren, ist der Himmel bewölkt. Gut möglich, dass es noch einen Regenguss gibt. Doch das stört uns nicht, denn es ist warm und tropisch.

1. White Sand Beach Viewpoint

Wir sind keine 10 Minuten unterwegs und schon erreichen wir den ersten Stopp, den White Sand Beach Viewpoint. In dem Moment, als wir aussteigen wollen, flitzen Affen vorbei. Wir können gerade noch beobachten, wie eine Gruppe listiger Affen einem Paar, das die Aussicht geniesst, den Kaffee stiehlt. Wahnsinn, wie flink die Affen sind. Bevor uns dasselbe passiert, lassen wir lieber alles im Auto. Das ist sicherer. Der Aussichtspunkt ist direkt neben der Strasse. Von oben geniessen wir die traumhafte Aussicht auf den White Sand Beach, der bei Sonnenschein bestimmt kitschig schön aussieht.

White Sand Beach Viewpoint auf Koh Chang

2. Chao Pho Ko Chang Shrine

Durch den Regenwald geht es auf kurvigen Strassen auf- und abwärts bis zum Chao Pho Ko Chang Shrine. Wir spüren die ersten Regentropfen auf unsere Nase aufprallen. Bei leichtem Nieselregen steigen wir die Stufen hoch und sehen uns die Gebetsstätte an, die sich auf einem Hügel befindet. Wir verbringen rund 20 Minuten auf dem Gelände, sehen uns die verschiedenen Statuen und Altare an und gehen dann zurück zum Wagen.

Chao Pho Ko Chang Shrine

Koh Chang Sehenswürdigkeiten Chao Pho Ko Shrine

3. Ronny’s Organic Coconut Coffee Shop

Auf der Fahrt an die Ostseite der Insel kommen wir am Tha Sapparot Pier vorbei, wo wir vor zwei Tagen mit der Fähre angekommen sind. Uns fällt sofort auf, dass die Nordostseite von Koh Chang dünn besiedelt ist. Auf den Strassen hat es kaum Verkehr, ganz anders als noch vor ein paar Minuten auf der Westseite. Bei Ronny’s Organic Coconut Coffee Shop kehren wir ein und geniessen eine Tasse starken Kaffee und dazu gibt es noch eine frische Kokosnuss aufs Haus. Falls du ebenfalls bei Ronny vorbeikommst, sieh dir unbedingt die Toilette an. Besonders das Open Air WC, das etwas versteckt im üppigen, tropischen Garten steht.

WC bei Ronnys Coconut Farm und Cafe auf Koh Chang

4. Ao Salak Phet Pier und Viewpoint

Wir fahren weitere 10 km in den Südosten von Koh Chang. Der Ao Salak Phet Pier und Viewpoint steht als nächstes auf dem Programm. Ausser uns sind keine anderen Besucher da. Die Ostküste ist wirklich sehr dünn besiedelt. Gemütlich schlendern wir dem langen Steg entlang bis zum Leuchtturm, wo wir in den oberen Stock aufsteigen können. Vom Balkon geniessen wir eine 360 Grad Sicht auf die Fischerboote, in die Bucht, auf einfache Behausungen auf Stelzen und ins abgelegene Hinterland.

Salak Phet Pier Koh Chang Sehenswürdigkeiten

Aussicht Ao Salak Phet Pier auf Koh Chang

Fischerboote Salak Phet Koh Chang

5. Baan Na Nai Mangrove Forest – Spaziergang durch die Mangroven

Der südlichste Punkt, den wir auf der Ostseite anfahren, ist der Baan Na Nai Mangrove Forest. Ein langer Steg führt rund einen Kilometer mitten durch den Mangrovenwald. Landschaftlich ist das ein kompletter Gegensatz zu den Sandstränden auf der Westseite. Während wir dem Steg folgen, schauen wir ständig nach links und rechts. Es sind die eigenartigen Geräusche, die unsere Aufmerksamkeit wecken. Meistens ist es das Wasser, das an den Steg schlägt und ab und zu sehen wir einen Fisch oder Krebse. Auf dem Steg müssen wir immer aufpassen, wo wir hintreten. An einigen Stellen sind die Holzbretter durchgefault oder es fehlen einzelne Bretter. Dass das Holz in diesem Klima leidet, erstaunt uns nicht.

Mangrove Walk auf Koh Chang Sehenswürdigkeiten

Koh Chang Mangrove Walk

6. Der wunderschöne Tempel Wat Salak Phet

Den letzten Stopp auf der Ostseite legen wir beim Wat Salak Phet ein. Der farbige, reich verzierte Tempel wurde 2014 fertiggestellt und ist sehr fotogen. Die goldenen Verzierungen glitzern in der Sonne um die Wette.

Wat Salak Phet Koh Chang Sehenswürdigkeiten

Wat Salak Phet auf Koh Chang

7. Mittagspause im Je Suan Restaurant

Rechtzeitig zur Mittagszeit haben wir die Hälfte der Insel gesehen. Um an die Westküste zurückzukommen, müssen wir wieder alles zurück. Die Strasse ist noch nicht durchgängig. Es fehlen noch ein paar wenige Kilometer. Das heisst, Koh Chang kann man nicht ganz umrunden.

Punkt 12 Uhr fahren wir beim Je Suan Restaurant vor. Verschwitzt und hungrig setzen wir uns an einen grossen Tisch. Sechs typische thailändische Gerichte stehen zur Auswahl, es gibt für jeden Geschmack etwas. Jedes Gericht wird frisch zubereitet und schmeckt supergut. Wie immer in Thailand. Das Mittagessen ist bei uns im Preis der Tour inbegriffen ist.

Gestärkt geht es weiter zu den nächsten Koh Chang Sehenswürdigkeiten im Westen der Insel.

8. Ban Kon Chang Elefant Camp

Auf den Stopp im Ban Kon Chang Elefant Camp hätten wir gerne verzichtet. Denn wir wollen weder Elefanten füttern noch auf ihnen reiten. Wir glauben, dass es kaum im Interesse der Elefanten ist, angekettet darauf zu warten Touristen durch die Gegend zu tragen. Keiner von unserer Gruppe hat Interesse länger zu bleiben, sodass wir gleich zum Nationalpark weiterfahren.

Elephant Camp auf Koh Chang

9. Khlong Phlu Wasserfall

Nur gerade 1.5 km weiter befindet sich der Eingang zum Nationalpark. Unser Fahrer parkt den Minivan im Schatten und teilt uns mit, dass wir 1.5 Stunden Zeit haben, um zum Khlong Phlu Waterfall zu laufen und dort zu baden. Wir freuen uns auf die Natur und eine Abkühlung beim Wasserfall. Mit Badeanzug, Badetuch, Kopfbedeckung und Wasser ausgerüstet gehen wir zum Parkeingang, wo wir zuerst die Eintrittsgebühr von 200 Bath (CHF 5 / EUR 5.20) bezahlen. Der Eintritt in den Nationalpark ist im Preis bei unserer Tour nicht inbegriffen.

Ein Naturpfad führt einen knappen Kilometer am Fluss entlang. Wir sind mitten im Dschungel und die Zikaden zirpen – eigentlich ist es eher ein kreischen – um die Wette. Uns erinnern die Laute an Kreissägen, denn sie sind krass laut. Als wir schliesslich beim Wasserfall ankommen, sind wir überwältigt. Hauptsächlich von den Menschenmassen und ein bisschen auch vom Wasserfall selbst. Dank dem starken Regen vom Vortag fliesst richtig viel Wasser über die Abbruchkante. Nach etlichen Fotos suchen wir uns einen Platz im Schatten und springen auch kurz ins erfrischende Wasser.

Wanderung zum Khlong Phlu Wasserfall auf Koh Chang

Khlong Phlu Wasserfall auf Koh Chang

Tipp: Badeanzug, Badetuch, Kopfbedeckung und genug Trinkwasser nicht vergessen.

10. Kai Bae Viewpoint

Der Kai Bae Viewpoint ist der zweitletzte Stopp unserer Tour. Es gibt zwei grosse Plattformen, von wo aus wir die Aussicht geniessen können. Bei herrlichem Sonnenschein schauen wir auf die vier Inseln Koh Man Nai, Koh Man Nok, Koh Pli und Koh Yuak. Dieser Spot ist besonders abends für den Sonnenuntergang beliebt.

Kai Bae Viewpoint auf Koh Chang

11. Das Geisterschiff «The Galaxy»

Zum Abschluss fahren wir nach Bangbao im Südwesten von Koh Chang. Dort gibt es ein siebenstöckiges Kreuzfahrtschiff „The Galaxy“, das zu einem schwimmenden Hotel umfunktioniert wurde. Ein Hotel ist es jedoch schon lange nicht mehr. Die letzten Jahre wurde das Geisterschiff durch Posts auf den sozialen Medien zu einem sehr beliebten Touristenspot. Kein Wunder, es ist – oder war – sehr fotogen.

Wieso war? Das Geisterschiff ist im Dezember – ein Monat nach unserem Besuch – niedergebrannt.

Geisterschiff The Galaxy auf Koh Chang

Lagune The Galaxy auf Koh Chang Sehenswürdigkeiten

Mit dem Besuch beim Geisterschiff schliessen wir die Tagestour auf Koh Chang ab und geniessen die Fahrt zurück zur Unterkunft am Klong Prao Beach. Die Strecke ist nochmals so richtig cool, denn sie führt durch dichten Regenwald mit sehr steilen, engen Kurven. Der Minivan muss ganz schön schuften. So haben wir noch eine Mini-Dschungeltour inklusive.

Zurück im Hotel gehen wir uns zuerst im Meer abkühlen. Die Abendstimmung ist genial. Dies ist der Strand beim Flora I Talay Resort. Ein Traumstrand.

Strand Klong Prao Beach auf Koh Chang

Den ereignisreichen Tag auf Koh Chang beenden wir mit einem leckeren Abendessen bei unserem Lieblings-Thai an der Hauptstrasse.

Papayasalat Som Tam Essen in Thailand

Die schönsten Strände auf Koh Chang

Das touristische Zentrum von Koh Chang befindet sich im Norden am White Sand Beach (oder auch Hat Sai Kao). Er ist der bekannteste Strand auf der Insel. Das flach abfallende, kristallklarem Wasser ist ideal zum Plantschen, Schwimmen und Sonnenbaden. Schön ist es am White Sand Beach schon, doch für unseren Geschmack zu touristisch und zu belebt.

Beach Bar auf Koh Chang

White Sand Beach auf Koh Chang

Uns hat deshalb der Klong Prao Beach viel besser gefallen. Der flachabfallende Strand mit türkisblauem Wasser hat uns magisch angezogen. Stell dir vor, du sitzt im 28 Grad warmen seichten Wasser, schaust zum palmengesäumten Strand und geniesst einfach den Moment. Klingt doch traumhaft.

Vielleicht ist Koh Chang ja dein nächstes Reiseziel.

Besonders schön ist auch der Bangbao Beach und der Klong Kloi Beach im Süden von Koh Chang. Wer neben Beachlife auch Party und Nachleben sucht, dem empfehlen wir den Lonely Beach. Der Treffpunkt von jungen Backpackern.

Klong Prao Beach Koh Chang Sehenswürdigkeiten

Klong Prao Beach Koh Chang Sehenswürdigkeiten

Ebenfalls ein beliebter Strand ist der Kai Bae Beach, besonders beliebt für den Sunset.

Unsere zwei Lieblingsrestaurants auf Koh Chang

Restaurant Tipp an der Hauptstrasse beim Klong Prao Beach

Restaurant Tipp auf Koh Chang

Das familiäre Restaurant neben dem 7-Eleven ist der Hammer. Wir haben mehrmals dort gegessen und jedes einzelne Gericht war superlecker. Einfach nach dem Früchtestand mit Fruit Shakes Aussicht halten. Es hängt ein grosses Schild mit der Aufschrift: Fruit Shakes – Coconut – Mango – Pineapple.

Restaurant Tipp am White Sand Beach

Restaurant Tipp Kin Dee auf Koh Chang

Das Kin-Dee serviert einen superleckeren Somtam (Papaya Salat) mit Crispy Noodles. Wir sind auch begeistert vom Pad Thai mit Shrimps. Die Bedienung ist sehr freundlich und die thailändische Musik, die im Hintergrund läuft, machen unseren Abend perfekt. Für uns ein absoluter Wohlfühlort.

Koh Chang mit dem Roller erkunden

Die meisten Backpacker und viele andere Reisende erkunden Koh Chang mit dem Roller. Der grosse Vorteil ist, mit dem Roller bist du flexibel, kannst überall stoppen und auch die eine oder andere Stichstrasse nehmen, wo es wenig andere Touristen hat. Wer gerne unabhängig unterwegs ist, sollte sich unbedingt einen Roller mieten. Die Navigation ist relativ einfach. Was du aber unbedingt beachten musst, Koh Chang ist sehr, sehr hügelig. Fahrerisches Können ist angesagt. Trage auch unbedingt einen Helm, wenn du mit dem Roller unterwegs bist. Wir haben einige Traveller mit einbandagierten Knien und Ellenbogen gesehen.

Inselhopping

Du hast Lust eine andere Insel zu besuchen? Wie wär’s mit einem Inselhopping auf die kleine Insel Koh Wai? Dort kannst du vom Strand aus Schnorcheln gehen oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Koh Wai ist sehr, sehr klein, sodass ein Tagesausflug oder ein bis zwei Nächte auf der Insel reichen.

Weitere Inseln, die ebenfalls gut von Koh Chang aus erreichbar sind, sind Koh Mak Koh Kham und Koh Kood. Ein Inselhopping können wir sehr empfehlen. Wir fahren nach unserem Aufenthalt auf Koh Chang mit der Fähre nach Koh Kood, wo wir sechs Nächte verbringen. Anschliessend gönnen wir uns noch 10 Tage Koh Mak. Alle drei Inseln sind unterschiedlich und jede hat seine ganz besonderen Reize.

Deinen Transfer auf eine andere Insel kannst du hier suchen und buchen

Fazit: Was uns an Koh Chang besonders gut gefällt

Koh Chang bietet für jeden Geschmack etwas. Jene, die gerne im touristischen Zentrum sind und eine grosse Auswahl an Bars, Restaurants, Hotels und Einkaufsmöglichkeiten bevorzugen, sind am White Sand Beach gut aufgehoben. Familien und ältere Urlauber sind eher am Klong Prao und Kai Bae zu finden, während es junge Backpacker eher an den Lonely Beach zieht. Sehr einfache Hütten am Strand gibt es am Klong Koi Beach. Und wer es sehr abgelegen mag, findet Ruhe an der praktisch unerschlossenen Ostküste. Du siehst, es gibt auf Koh Chang wirklich für alle etwas.

Unser Lieblingsstrand ist definitiv der Klong Prao Beach. Doch auch der Klong Kloi Beach und der Strand beim Ghost Ship hat uns sehr gut gefallen.

Klong Prao Beach auf Koh Chang

Einer der schönsten Wasserfälle auf Koh Chang ist der Klong Plu Wasserfall. Da er gut zugänglich ist und eine der Top Sehenswürdigkeiten von Koh Chang ist, sind dort auch viele Touristen. Um den Menschenmassen auszuweichen, empfehlen wir dir den Wasserfall am Vormittag zu besuchen. Weitere Wasserfälle auf Koh Chang die wir uns für die nächste Reise aufsparen sind Khiri Phet, Khlong Nueng, Thanmayom, Khlong Nonsi, Khlong Chao und der Lueam (Klong Son) Waterfall.

Was uns an Koh Chang besonders gut gefallen hat, sind die vielen Möglichkeiten an Aktivitäten. Wer gerne aktiv ist, kann sich einem Dschungel Trekking anschliessen oder klettern gehen. Für Wassersportbegeisterte bietet sich Tauchen, Schnorcheln, Kajaken, Stand-up paddeln oder Surfen an. Du kannst Yoga praktizieren, in einem Kochkurs leckeres Thaiessen kochen lernen, dich massieren lassen oder Boottrips zu anderen Inseln unternehmen.

Vier Tage waren definitiv zu wenig, um alle Sehenswürdigkeiten auf Koh Chang zu erleben. Deshalb bleibt die Insel auf unserer Reisewunschliste. Irgendwann kommen wir wieder.

Wieso Koh Chang dein nächstes Reiseziel sein könnte

Bist du jemand, der sich entspannen und das Strandleben geniessen will? Passt. Du bist aber auch gerne aktiv? Passt ebenfalls.

Auf Koh Chang kannst du das Strandleben geniessen, im Meer plantschen, mit dem Roller die Insel erkunden, im Pool von Wasserfällen schwimmen, Tauchen, Schnorcheln, ein Inselhopping machen, einen Kochkurs besuchen, Yoga praktizieren und ganz viel mehr. Na, hast du genauso Lust wie wir, gleich die Koffer packen und hinreisen?

Unterkünfte auf Koh Chang am Strand

Auf Koh Chang gibt es unglaublich viele Unterkünfte. Du hast die Auswahl von teuren Resorts bis zu einfachen Bambushütten. Es gibt wirklich für jeden etwas. Eine kleine Auswahl haben wir hier für dich zusammengestellt.

Unser Hotel-Tipp am Klong Prao Beach

Bungalow Flora I Talay auf Koh Chang

Pool Flora I Talay auf Koh Chang

Flora I Talay – Super Lage am wunderschönen Sandstrand Klong Prao. Bungalows und Zimmer in verschiedenen Preiskategorien. Pool mit Meersicht und Sonnenliegen. Resort-eigenes Restaurant am Strand. Reichhaltiges Frühstücks-Buffet. Restaurants an der Hauptstrasse sind fussläufig erreichbar.

Unterkunft am Klong Kloi Beach

Indie Beach Bungalow – Traumhafte Lage am Klong Kloi Beach. Wunderschön gestaltete, helle Bungalows. Chilliger Ort mit kleinem Traumstrand und Yoga Klassen. Besonders erwähnenswert ist das leckere Essen.

Seree Bungalows – Einfache, gemütliche Bungalows oberhalb des Bang Bao Klong Kloi Beach im Süden von Koh Chang. Ruhig und entspannt mit Restaurant und Bar.

Unterkunft in Bangbao

Bangbao Beach Resort – Ruhige Lade direkt am Meer. Super Strand und Restaurants in nächster Nähe. Geräumige Bungalows mit Meerblick und direktem Strandzugang.

Koi Seahouse – Aussergewöhnliche Unterkunft auf dem Wasser im Fischerdorf Bangbao. Doppelzimmer mit Balkon und Blick aufs Wasser. Frühstück inbegriffen.

Alle Unterkünfte auf Koh Chang kannst du hier ansehen: Hotels auf Koh Chang

Nützliche Tipps für deine Reise nach Thailand

Hier findest du Reisetipps, mit welcher Bankkarte wir in Thailand unterwegs sind, bei welchem eSIM-Anbieter wir Daten kaufen, welche Reiseführer uns bei der Planung helfen und wieso eine Reiseversicherung wichtig ist.

Einreisebedingungen mit Schweizer Pass (Stand November 2024)

Mit dem Schweizer Pass können wir 60 Tage visafrei in Thailand einreisen (Stand November 2024). Überprüfe unbedingt vor der Reise nochmals die aktuellen Einreisebestimmungen.

Beste Reisezeit

Die Zeit von November bis April gilt als beste Reisezeit für Koh Chang. Dann ist das Wetter trocken und warm.

SIM-Karte oder eSIM, damit du unterwegs online bist

In Thailand kannst du dir am Flughafen oder in einer Filiale von dtac, AIS oder True Move eine SIM-Karte mit Datenpaket kaufen. Für die Registrierung brauchst du den Pass. Am besten kaufst du dir gleich am Flughafen eine SIM. Wenn du ein Smartphone mit einer eSIM (digitale SIM-Karte) hast, kannst du auch eine eSIM von Airalo verwenden. Der Vorteil, du brauchst keine physische SIM-Karte. Wir haben eine eSIM von Airalo aktiviert und sind super zufrieden. Hier findest du mehr zu den Produkten von Airalo

Airalo bietet eSIM Lösungen für über 200 Länder und Regionen, aber auch weltweite Datenpakete an. Als Backup haben wir immer eine eSIM mit weltweiter Abdeckung. Das Datenpaket mit 1 GB ist für 7 Tage gültig und kostet nur gerade USD 9. So haben wir bereits bei Ankunft in einem neuen Land mobile Daten und können dann entweder noch eine lokale SIM Karte organisieren oder mehr Daten dazu kaufen.

Bezahlen und Geld abheben in Thailand

In Thailand ist bezahlen mit einer Debitkarte oder Kreditkarte weit verbreitet aber auch das Geld abheben an den weitverbreiteten Automaten ist kein Problem. Im Supermarkt, an Tankstellen, in Restaurants, Bars und Hotels, praktisch überall werden Kartenzahlungen akzeptiert.

Du hast noch keine Debit- oder Kreditkarte oder du brauchst eine Zweitkarte? Dann schau dir das Angebot von DKB an. Die Internetbank bietet ein kostenloses Girokonto mit einer kostenlosen Visa Debitkarte an. Eine zusätzliche Kreditkarte ist kostenpflichtig.

Hier kannst deine DKB Karte beantragen

Reisekrankenversicherung

Eine Reiseversicherung ist für uns im Ausland nicht wegzudenken. Deshalb kümmern wir uns vor jeder Reise um eine gute Absicherung, das gibt uns ein gutes Gefühl. Passieren kann leider immer etwas.

Informationen für eine Reiseversicherung findest du auf der offiziellen Webseite von World Nomads: Offerte anfragen

Transport und Aktivitäten

Du brauchst ein Taxi, möchtest mit der Fähre auf eine Insel fahren oder eine Sightseeing-Tour buchen?

Transfers wie Taxi, Bus, Fähren oder Boottransfers kannst du auch auf 12Go buchen. Schau am besten hier vorbei: Transfers für Thailand ansehen

Auf GetYourGuide findest du ebenfalls eine grosse Auswahl an Transfers und Touren

Unterkünfte in Thailand

Obwohl wir es lieben, spontan zu reisen, buchen wir öfters die Unterkunft im Voraus. Im Normalfall für die ersten Reisetage, sowie während der Hochsaison. Ein grosser Vorteil der Buchungsplattformen Booking.com und Agoda sind, dass viele Unterkünfte kurzfristig kostenlos storniert werden können.

Hier findest du eine riesige Auswahl an Hostels, Hotels, Apartments oder Ferienhäusern für deine Reise:

Sonnenuntergang auf Koh Chang

Reiseführer für Thailand

Neben Blogs lesen wir vor einer Reise auch gerne Reiseführer. Eine super Informationsquelle für Land, Leute und Kultur, sowie Details von den Sehenswürdigkeiten in Thailand mit Restauranttipps und Unterkünften.

Hinweis: Folgende Affiliate-Links führen dich direkt zu Amazon, wo du dir das Produkt ansehen oder kaufen kannst. Wenn du über einen der Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision.

Unsere Favorit für Reisen in Thailand ist der Thailand Reiseführer von Stefan Loose.

Hier kannst du dir dein Exemplar bestellen: Thailand – Der Süden

Hörbücher und Podcasts

Stell dir vor, du liegst in der Hängematte, schaust in den Himmel und siehst die Palmenblätter sanft von links nach rechts wehen. Der perfekte Moment für ein Hörbuch. Kennst du Audible? Audible ist ein Tochterunternehmen von Amazon und bietet eine riesige Anzahl an Hörbüchern und Podcasts an. Du kannst den gewünschten Titel einzeln kaufen oder ein Abo abschliessen. Hier geht’s direkt zu den Hörbüchern oder Podcasts

Koh Chang auf YouTube

Du liebst das bewegte Bild? Dann schau dir unbedingt unser Reisevideo von Koh Chang an.

Das könnte dich auch interessieren

Kennst du unseren Thailand-Blog? Hier findest du Beiträge von Bangkok, Chiang Mai, Chiang Rai und anderen sehenswerten Orten in Thailand. Schau hier vorbei: Thailand-Blog

Wie sieht es aus. Könnte Koh Chang dein nächstes Reiseziel sein? 

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Wenn du über einen der Links etwas kaufst oder buchst, erhalten wir eine kleine Provision.

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Elsbeth

    Mit euem Bricht bin ich grad wieder uf Koh Chang gsi und han die wunderschöni Zyt no mol erläbt. Dä Tagesusflug hät sich uf jede Fall glohnt. S gueti Ässe isch in beschter Erinnerig, d Härzlichkeit vo dä Mänsche hät mich sehr beidruckt. Koh Chang würd ich uf jede Fall wieter empfehle. Danke für euen tolle Blog. Liebi Grüß Elsbeth 👍

    1. Reni

      Das freut üs z’ghöre. Koh Chang isch traumhaft schön gsi und mega, dass wir d’Insle zäme hend dörfe gnüsse. Au üs bliibt die Reis in beschter Erinnerig. Het eifach alles passt. Mensche, Natur, Esse und ihr natürlich. Glg und bis bald wieder. Reni und Marcel

  2. Helen und Christoph

    Hoi ür zwei

    So cool, vo eu wiieder Reisebricht zübercho. Spannend, was ür zemagstellt und entdeggt hond.

    So witzig, gad hür hond mür vo eu gschwätzt. Mür sind amena Explora- Vortrag gse – mit Ross unterwegs in de USA, zum Teil uf em PCT. 😀

    Wie gohts eu? Was machend ür aktuell? Beabsichtigend ür wieder uf de CDT zgoh?

    Cha me eu virher no tröffa? Wär sehr cool!

    Ganz luebi Grüess und hebed eu Sorg.
    Helen und Christoph

    1. Reni

      Hoi liebi Helen und Christoph

      Danke vielmol für euri Nochricht. Freut üs riesig vo eu z’ghöre. Mir sind wieder in Südamerika mit dem Taku unterwegs und gnüssends i de Natur z’campe und die faszinierende Landschafte z’entdecke. Sobald s’Wetter im Norde besser wird, isch Bolivie und Peru denn uf em Plan.
      Das mit dem Vortrag tönt spannend. Hend uf em PCT damals au öpper mit Pferd gseh. Gueti Frog… en Teil vom CDT hemmer uf jede Fall vor z’laufe. Öb mir de ganz mached, isch no offe. Gseh tüend mir üs aber vorher sicher nomol, vermuetlich duurets aber noch ein Weilchen.

      Ganz liebi Grüess und hebed eu au Sorg.
      Reni und Marcel

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..