Stell dir vor, du hörst Meeresrauschen und sobald du die Augen aufmachst blickst du auf türkisblaues, kristallklares Wasser. Willkommen auf Koh Kood, einer traumhaften schönen Insel im Golf von Thailand. Was die Insel neben dem Meer und unberührter Natur sonst noch zu bieten hat, findest du in unseren Koh Kood Reisetipps. Unter anderem zeigen wir dir den schönsten Strand, wo es leckerstes Essen gibt und was die Insel so besonders macht.
Bei der Recherche nach Reisetipps für Koh Kood in Thailand ist uns folgende Aussage ins Auge gesprungen. «Koh Kood ist ein wahres Juwel unter den thailändischen Inseln und ein Geheimtipp für Reisende, die dem Massentourismus entfliehen möchten. Die Insel ist ursprünglich und für Ruhe- und Natursuchende ideal zum Entspannen.» Das ist genau, was wir suchen, also reisen wir hin. Wie gut uns Koh Kood gefallen hat, verraten wir dir in diesem Beitrag.
Wo befindet sich Koh Kood?
Koh Kood oder oft auch Ko Kut genannt, befindet sich im Golf von Thailand, nahe der kambodschanischen Grenze. Die bekanntesten Nachbarinseln sind Koh Mak, Koh Chang und Koh Kradat.
Anreise von Bangkok nach Koh Kood
Die meisten Reisenden starten ihren Thailand Urlaub in Bangkok. Von der thailändischen Hauptstadt ist die einfachste Anreise mit einem Privattransfer. Aber auch mit einem Kombi-Ticket (Bus oder Minivan und Fähre) ist die Anreise nach Koh Kood einfach. Die Fahrt von Bangkok bis zum Laem Sok Pier, dem Ausgangspunkt vom Festland auf die Insel, dauert rund sechs Stunden. Von dort geht es mit der Fähre oder dem Speedboot nach Koh Kood. Die Überfahrt mit dem Schiff dauert etwa eine Stunde.
Das passende Angebot für einen Transfer nach Koh Kood kannst hier über 12GO Asia oder hier über GetYourGuide buchen.
Wenn dir Busfahren zu mühsam ist, kannst du auch von Bangkok nach Trat fliegen. Der Flughafen ist rund 30 km vom Laem Sok Pier entfernt. Bis zum Hafen dauert die Fahrt mit dem Taxi oder Minivan zwischen 20 und 30 Minuten.
Anreise von Koh Chang nach Koh Kood
Wir reisen von der Insel Koh Chang aus an. Den Transfer buchen wir über 12GO Asia und es klappt alles einwandfrei. Nach der Buchung erhalten wir sofort eine Buchungsbestätigung per E-Mail. Im Transfer von Koh Chang nach Koh Kood sind die Taxifahrt vom Hotel auf Koh Chang zum Hafen, der Transfer ins Hotel auf Koh Kood, sowie die Fahrt mit dem Catamaran inbegriffen.
Am Abreisetag werden wir pünktlich im Hotel auf Koh Chang abgeholt und direkt zum Bangbao Pier gefahren. Dort weisen wir im Office den Buchungsbeleg auf dem Smartphone vor und erhalten Tickets für die Fähre. Wir fahren mit der Boonsiri Ferry nach Koh Kood mit einem kurzen Zwischenstopp auf Koh Mak.
Wenn du auf Koh Chang deine Unterkunft am Kai Be Beach oder in der Nähe hast, kannst du auch mit einem der Kai Be Hut Speedboote nach Koh Kood fahren. Auch die Kai Be Hut Speedboote stoppen auf Koh Mak.
Dies gilt für die Hochsaison von November bis Ende April. Solltest du ausserhalb dieser Zeit reisen, schau unbedingt nach den aktuellen Fahrplänen
Koh Kood – Liebe auf den ersten Blick
Koh Kood ist für uns die zweite von drei Inseln, die wir im Golf von Thailand besuchen. Nach vier Tagen auf der belebten Insel Koh Chang, freuen wir uns auf eine einfachere Insel mit entspannter Atmosphäre.
Die Boonsiri Ferry landet am Ao Salad Pier an der Ostküste der Insel an. Als wir an Land gehen, stehen bereits etliche Sammeltaxis bereit, die Gäste in die verschiedenen Unterkünfte fahren. Wir haben das S-Beach Resort gebucht, das sich auf der gegenüberliegenden Inselseite an der Ngam Koh Bay befindet. Die Fahrt quer über die Insel führt durch dichten Dschungel und es geht stetig auf und abwärts. Wir sitzen zu zehnt hinten auf dem Pickup, der Motor brummt laut, denn er muss ganz schön schuften.
Nach einer halben Stunde sind wir beim S-Beach Resort, wo wir herzlich mit einem frischen Juice empfangen werden. Es ist 11 Uhr, noch zu früh fürs Check-in. Da das Bungalow jedoch schon fertig gereinigt ist, können wir diesen bereits beziehen. Das Gepäck ist schnell verstaut und wir gehen gleich die nähere Umgebung erkunden. Weit kommen wir nicht, denn wir finden direkt neben dem Resort den gemütlichen Palmengarten des Million Beach Café. Mit eiskalten Shakes in der Hand, dem Meeresrauschen in den Ohren und bei der Aussicht auf den weissen Palmenstrand machen unsere Herzen Luftsprünge. Wir haben unseren Happy Place gefunden.
Die schönsten Strände auf Koh Kood (Ko Kut)
Koh Kood ist eine relaxte Insel und die Sehenswürdigkeiten konzentrieren sich auf Strände und Wasserfälle. Wir starten mit den Stränden.
Die besten Strände befinden sich im Westen und im Süden von Koh Kood. Unser absoluter Lieblingsstand ist der Strand beim S-Beach Resort in der Ngam Kho Bay. Der flachabfallende Strand mit dem türkisblauen Wasser ist ein Traum. Für Gäste des Resorts stehen direkt am Strand ein paar Liegestühle zur Verfügung, die sogar überdacht sind. So sind wir von der starken Sonne geschützt. Zudem ist auf den Liegen die Gefahr von Sandfliegen gebissen zu werden kleiner. Sandfliegen sind der einzige Nachteil an Koh Kood. Von Einheimischen haben wir den Tipp bekommen, den Körper mit Coconut Oil einzureiben. Tatsächlich, bei uns hat das gewirkt. Wir sind von Sandfliegenbissen praktisch verschont geblieben.
Klong Chao Beach (White Beach) – Einer der beliebtesten Strände auf Koh Kood
Einer der beliebtesten Strände ist der Klong Chao Beach, oft auch White Beach genannt. Er ist bekannt für sein türkisfarbenes Wasser, den feinen Sand und wegen der zahlreichen Restaurants und Bars in der Nähe. Klong Chao Beach ist sowas wie der Hautstrand mit eher teureren Unterkünften. Im nördlichen Teil oder etwas zurückversetzt vom Klong Chao Beach ist es etwas ruhiger.
Noch so ein Traumstrand mit türkisfarbenem Wasser und weissem Sand ist der Klong Hin Beach. Es ist eher ein ruhiger Strand, wo du herrlich entspannen kannst.
Auch ganz toll ist der Bang Bao Beach, wo du traumhaft schöne Sonnenuntergänge am Strand geniessen kannst. Die Bucht ist auch während der Hochsaison relativ ruhig. Der palmengesäumte Strand ist puderfein und das Meer kristallklar. Es gibt einen langen Steg, auf dem du ans Ende spazieren kannst. Du kannst auch wunderbar mit dem Kajak oder dem SUP raus aufs Meer. Wenn wir wiedermal nach Koh Kood reisen, würden wir uns vermutlich eine Unterkunft am Bang Bao Beach suchen.
Es gibt noch ein paar weitere Strände rund um die Insel. Am besten erkundest du ganz spontan mit dem Motorrad die Insel und fährst einfach mal an einen Strand, der dir auf der Landkarte ins Auge springt. Vielleicht findest du so deinen ganz persönlichen Traumstrand. Oder du gehst sogar mit dem Kajak vom Wasser aus auf Strandsuche.
Sonnenuntergang geniessen
Auf Koh Kood gibt es einige Orte, von wo aus du den Sonnenuntergang geniessen kannst. Wir sind Glückskinder, denn wir können den Sunset von der Terrasse unseres Bungalows aus oder direkt vom Resort eigenen Strand geniessen. Beim Million Beach Cafe gibt es ebenfalls fantastische Sunset Views.
Superschön ist es auch von der Terrasse im Good View Café, das sich erhöht am Hügel befindet. Die Aussicht aufs Meer und den Klong Chao Beach ist genial. Das sind nur ein paar wenige mögliche Sunset Spots.
Warst du schon auf Koh Kood und verrätst uns deinen Lieblingsort für den Sunset?
Aktivitäten auf Koh Kood – Was gibt es für aktive Reisende auf Koh Kood
Aktive Reisende kommen auf Koh Kood genauso auf ihre Kosten wie Strandurlauber. Wer flexibel die Insel erkunden möchte, mietet sich am besten einen Roller. Es gibt ein paar Wasserfälle und Mammutbäume, die sich mitten im Dschungel befinden. Für Wassersportbegeisterte bietet sich natürlich Tauchen und Schnorcheln an oder du kannst auf dem Stand-up-paddle Buchten erkunden.
Du bist lieber mit dem Kajak unterwegs? Dann kannst du durch die Mangrovenwälder oder entlang der Küste paddeln und kleine Buchten erkunden. Wenn du einsame Strände suchst, steure am besten Küstenabschnitte an, die nicht durch eine Strasse erreichbar sind. So findest du noch ganz einsame Plätze.
Wasserfälle auf Koh Kood
Von den drei sehenswerten Wasserfällen, die es auf Koh Kood gibt, sehen wir uns den Klong Chao Waterfall an. Er ist der bekannteste und meistbesuchte auf der Insel. Er befindet sich rund 3 km von unserem Resort, sodass wir nach dem Frühstück zu Fuss hingehen. Der gesamte Weg bis zum Parkeingang führt an der Strasse entlang und ist angenehm zu laufen. Verkehr hat es wenig und wenn, dann sind es Roller oder vereinzelt Sammeltaxis.
Auf dem Weg kommen wir am Tinkerbell Privat Resort vorbei, wo sich der kleine Strandabschnitt mit der kitschigen Palme befindet. Dies ist einer der bekanntesten Fotostopps auf Koh Kood. Und weil es so kitschig ist, haben wir es als Titelfoto für diesen Blogpost ausgewählt.
Wir folgen weiter der Strasse und profitieren vom morgendlichen Schatten. Nach einer halben Stunde stiegt die Strasse für die letzten paar hundert Meter an. Uns fällt auf, dass im Landesinneren die Häuser immer einfacher werden. Die Umgebung ist sehr ländlich und wir kommen an Kautschuk Plantagen vorbei. Hast du gewusst, dass Thailand das führende Land der Welt ist, das Kautschuk produziert?
Schwimmen im Pool des Klong Chao Waterfalls
Kurz nach 10 Uhr stehen wir am Eingang zum Klong Chao Waterfall. Ein schmaler, steiniger Pfad führt weitere 700 Meter am Fluss entlang. Wir sind mitten im Dschungel und horchen den lauten Geräuschen der Zikaden. Die letzten Meter vor dem grossen Pool kraxeln wir über grosse Felsbrocken. Noch sind wenig Touristen unterwegs, was sich jedoch bald ändert. Wir suchen uns einen schattigen Platz und geniessen die herrliche Erfrischung. Marcel stürzt sich ins Wasser und es dauert nur wenige Sekunden, bis die Putzerfische an seinen Füssen zu knabbern anfangen. Er geniesst das kostenlose Fisch-Spa.
Wir verbringen gut zwei Stunden am Wasserfall, bevor wir uns auf den Rückweg machen. Es scheint, wir haben Glück jetzt im November. Anfangs der Hochsaison fliesst noch viel Wasser. Und Dank heftigen Regenfällen am Vortag können wir über die Wassermenge wirklich nicht klagen. Ende der Trockenzeit soll manchmal kein Wasser mehr über die Felsen herabstürzt, haben wir in einem Reisebericht gelesen.
Weitere Wasserfälle auf Koh Kood: Huang Nam Keaw und Klong Yai Kee Waterfall
Ein weiterer empfehlenswerter Wasserfall ist der Huang Nam Keaw Waterfall. Am besten mietest du dir einen Roller, um dahin zu kommen. Auf dem Weg zum Wasserfall kommst du an den beiden Mammutbäumen vorbei. Mehr dazu im nächsten Abschnitt.
Der dritte Wasserfall ist der Klong Yai Kee, im Nordwesten der Insel. Er sieht dem Klong Chao Wasserfall ähnlich, ist aber einiges kleiner. Da sich der Klong Yai Kee etwas abseits befindet, kommen nur wenige Touristen her. Am schönsten ist der Wasserfall nach der Regenzeit oder anfangs der Trockenzeit, weil später praktisch kein Wasser mehr fliesst.
Riesige, alte Bäume im Dschungel
Wie vorhin erwähnt, gibt es auf dem Weg zum Huang Nam Kaew Wasserfall zwei riesige, alte Bäume. Der «500 Year Makka Tree» und den «Big Chai Tree». Beide stehen mitten im dichten Dschungel. Wenn du die beiden Naturwunder sehen willst, miete dir am besten einen Roller oder du organisierst dir ein Taxi, das dich hinfährt.
Tauchen auf Koh Kood
Eigentlich hatten wir fest vor von Koh Kood aus ein paar Tauchgänge zu machen. Doch die Insel ist so entspannt und wir haben es unglaublich genossen einfach nur auf der Terrasse zu sitzen, zu lesen und uns zwischendurch im Meer abzukühlen. So ist es passiert, dass der Abreisetag viel schneller als erwartet da war. Doch wenn wir uns hätten aufraffen können, wären wir mir Koh Kood Divers getaucht. Die Tauchschule macht einen guten Eindruck und befindet sich an der Hauptstrasse nördlich vom Klong Chao Beach. Das dazugehörige The Mermaid House sieht ebenfalls sehr gemütlich aus. Von den Bungalows sind es rund 300 Meter bis zum Strand.
Das Fischerdorf Ao Yai
Ein authentisches Fischerdorf findest du in Ao Yai, an der Südostküste von Koh Kood. Viele Häuser stehen auf Stelzen im Wasser. Und wenn du Lust auf frischen Fisch hast, bist du in Ao Yai ebenfalls richtig. Dort gibt es ein paar kleine Restaurants am oder auf dem Wasser.
Tempel auf Koh Kood
Auf Koh Kood gibt es ein paar Tempel, die du dir ansehen kannst. Die Insel ist klein, so auch die Tempel. Erwarte also nicht zuviel. Trotz allem, Tempel sind doch immer einen Besuch wert, wenn man die Atmosphäre in buddhistischen Tempeln mag. Der Ao Salad Tempel mit dem eindrücklichen Goldenen Buddha befindet sich im Nordosten, in der Nähe des Hafens. Den Ao Phrao Tempel findest du im Süden von Koh Kood. Und dann gibt es noch den Klong Hin Dam Tempel an der Westküste.
Restaurant Tipps auf Koh Kood
Du suchst nach Tipps zum Essen gehen auf Koh Kood? Kulinarisch sind wir auf Koh Kood verwöhnt worden. Jede Mahlzeit war ein Highlight, egal wo wir gegessen haben. Trotzdem möchten wir dir zwei unserer Lieblingsrestaurants verraten. Das JK Khao Kaeng (an der Hauptstrasse in Höhe der Ngam Kho Bay) und The Corner (ebenfalls an der Hauptstrasse etwas weiter südlich, vor dem Black Banana).
Beide Restaurants können wir wärmstens empfehlen. Die Bedienung ist supernett, das Essen überaus schmackhaft und so richtig typisch Thai. Wer gerne scharfes Essen mag, sollte unbedingt das Chicken Cashew Nut im JK Khao Kaeng probieren. Und den Som Tam, Tom Yum Gong, das Green Curry und Shrimps mit Vegetable. Wir könnten die Liste noch ewig so weiterschreiben. Am besten probierst du eins nach dem andern.
An der Strasse, die zum Klong Chao Wasserfall führt, gibt es noch den Koh Kood Night Market. Wir waren leider nie dort, doch es gibt einige Food Stalls und die Atmosphäre ist bestimmt auch cool.
Restaurant Tipp für geniale Aussicht
Das Good View Restaurant ist zwar nicht allzu gut bewertet auf Tripadvisor, doch wir haben uns davon nicht abschrecken lassen. Zum Glück, denn für die Aussicht lohnt sich ein Besuch. Von der Terrasse aus sehen wir den traumhaft schönen Klong Chao Beach. Allein deswegen lohnt es sich auf einen Iced Coffee oder einen Shake hierher zu kommen.
Unterkünfte auf Koh Kood
Koh Kood ist dünn besiedelt und die meisten Unterkünfte befinden sich am Strand oder in Strandnähe. Es gibt Unterkünfte in allen Preiskategorien. Von luxuriösen Resorts bis zu einfachen Guesthouses findest du alles.
Wir haben fünf Nächte im S-Beach Resort in der Ngam Koh Bay gewohnt und die Zeit sehr genossen. Das Bungalow an vorderster Front mit Meersicht ist im mittleren Preissegment, wobei es in der Anlage auch günstige Bungalows oder Zimmer im Garten gibt. Die Anlage ist in einem grosszügigen Garten am Hang angelegt. Von der Terrasse haben wir Blick aufs Meer und den Sonnenuntergang. Der Strand ist ebenfalls ein Traum. Wir haben das Zimmer mit Frühstück gebucht, was sich lohnt. Das Buffet ist reichhaltig und es gibt zudem frisch zubereitete Frühstücksvarianten. Dazu gehören Omeletten mit Reis, Fried Rice, Pad Kra Prao, American Breakfast, Rührei oder eine vietnamesische Ei-Variante mit Schinken.
Und das ist der Bungalow an vorderster Front, etwas erhöht mit unverbauter Aussicht aufs Meer. Wir finden es einfach nur traumhaft.
Hier kannst du das S-Beach Resort buchen.
Unterkünfte am oder beim Klong Chao Beach
Am beliebtesten ist der Klong Chao Beach, der sowas wie das touristische Zentrum von Koh Kood ist. Dort gibt es einige Resorts und Bungalowanlagen, Restaurants, Bars und Cafes, sowie ein paar Einkaufsläden.
Markhouse Bungalows – Gute Lage direkt am Wasser. Ein Mangrovenwald befindet sich direkt hinter dem Resort. Gemütliche Zimmer mit Terrasse, Blick in den Garten. Es gibt einen Pool und bis zum Khlong Chao Beach sind es nur wenige Gehminuten.
The Mermaid House – Schöne Bungalows hinter der Tauchschule Koh Kood Divers. Gutes Preis-Leistungsverhältnis. Zentrale Lage mit Restaurants und Cafes in nächster Nähe.
Unterkünfte am Ta Phao Beach
Koh Kood Paradise Beach – Tolle Lage am Ta Phao Beach. Zimmer und Villas mit Blick in den Palmengarten. Stilvolle Anlage, Infinity Pool mit Meerblick und Sonnenliegen am Strand.
Unterkünfte an der Bang Bao Bay
Siam Beach Resort – Traumhaft schöne Lage am Bang Bao Beach. Schönes Resort mit hellen, modernen Zimmern mit Gartenblick oder Meerblick.
Unterkunft vorbuchen oder nicht? Unser Tipp
Wenn du während der Hauptsaison nach Koh Kood reist, empfiehlt es sich die Unterkunft im Voraus zu buchen. Vor allem dann, wenn du etwas Bestimmtes im Kopf hast. Bist du flexibel und die Location spielt dir weniger eine Rolle, kannst du auch spontan auf die Insel reisen und vor Ort nach einer Unterkunft Ausschau halten.
Gut zu wissen – Koh Kood Reisetipps
Auf Koh Kood gibt es ein paar kleine Supermärkte mit dem Wichtigsten wie Getränken, frischen Früchten, Snacks und Pflegeprodukten.
ATMs sind ein paar vorhanden, doch es empfiehlt sich trotzdem genügend Bargeld mitzunehmen. In einfachen Restaurants ist Kartenzahlung selten möglich.
Das Schöne an Koh Kood ist, die Insel ist noch nicht vom Tourismus überrannt worden. Es gibt alles, was man zum Leben braucht. Doch es ist kein Überfluss da. Die Insel hat Charme, denn sie ist sehr entspannt. Hier ticken die Uhren irgendwie noch etwas anders. Wer Party sucht, ist auf Koh Kood falsch. Uns hat genau das so gut gefallen.
Fazit: Die Zeit auf Koh Kood war definitiv zu kurz
Wie immer, wenn wir uns wohl fühlen, vergeht die Zeit viel zu schnell. So auch auf Koh Kood. Inzwischen haben wir schon einige Inseln in Thailand besucht, doch Koh Kood zählt definitiv zu jeden, die wir gerne nochmals bereisten möchten. Die Insel hat Charme, die Strände sind traumhaft schön und es gibt dichten Dschungel.
Für uns ist Koh Kood eine Oase. Wir haben Ruhe gesucht und gefunden. Die Insel ist noch weitgehend unerschlossen und unberührt. Statt mit dem Roller haben wir den Klong Chao Wasserfall zu Fuss besucht. Somit sind wir in den Genuss einer Wanderung und einer Erfrischung im kühlen Pool beim Wasserfall gekommen.
Kulinarisch ist Koh Kood ein Traum. Egal in welchem Restaurant wir gegessen haben, es war immer lecker. Nur wenige Gehminuten vom Resort haben wir unser Lieblingsrestaurant gefunden. Das JK Khao Kaeng ist absolut empfehlenswert. Supernette Bedienung, leckerstes Essen und eiskalte Shakes.
Koh Kood ist für Paare genauso geeignet wie für Familien. Besonders möchten wir noch die gastfreundlichen Menschen erwähnen. Die Einheimischen sind unglaublich freundlich und so herzlich. Wir haben uns rundum wohl gefühlt.
Eigentlich sollten wir ja nicht so schwärmen und die Vorzüge von Koh Kood besser für uns behalten. Denn bis jetzt ist die Insel zum Glück noch nicht überlaufen. Wir hoffen, das bleibt noch ganz lange so, dass es auch in Zukunft noch solche Perlen abseits der Touristenmassen gibt.
Unser Koh Kood auf YouTube
Du liebst das bewegte Bild? Dann schau dir unbedingt unser Reisevideo von Koh Koh Kood an. Doch Achtung, vielleicht verliebst du dich dann gleich in die Insel.
Nützliche Tipps für deine Reise nach Thailand und Koh Kood Reisetipps
Hier findest du Reisetipps, mit welcher Bankkarte wir in Thailand unterwegs sind, bei welchem eSIM-Anbieter wir Daten kaufen, welche Reiseführer uns bei der Planung helfen und wieso eine Reiseversicherung wichtig ist.
Einreisebedingungen mit Schweizer Pass (Stand November 2024)
Mit dem Schweizer Pass können wir 60 Tage visafrei in Thailand einreisen (Stand November 2024). Überprüfe unbedingt vor der Reise nochmals die aktuellen Einreisebestimmungen.
Die beste Reisezeit für Koh Kood
Zwischen November und April ist die beste Reisezeit für Koh Kood. Während diesen Monaten ist es meist trocken und warm. Am häufigsten fällt Regen zwischen Mai und Oktober.
SIM-Karte oder eSIM, damit du unterwegs online bist
In Thailand kannst du dir am Flughafen oder in einer Filiale von dtac, AIS oder True Move eine SIM-Karte mit Datenpaket kaufen. Für die Registrierung brauchst du den Pass. Am besten kaufst du dir gleich am Flughafen eine SIM. Wenn du ein Smartphone mit einer eSIM (digitale SIM-Karte) hast, kannst du auch eine eSIM von Airalo verwenden. Der Vorteil, du brauchst keine physische SIM-Karte. Wir haben eine eSIM von Airalo aktiviert und sind super zufrieden. Hier findest du mehr zu den Produkten von Airalo
Airalo bietet eSIM Lösungen für über 200 Länder und Regionen, aber auch weltweite Datenpakete an. Als Backup haben wir immer eine eSIM mit weltweiter Abdeckung. Das Datenpaket mit 1 GB ist für 7 Tage gültig und kostet nur gerade USD 9. So haben wir bereits bei Ankunft in einem neuen Land mobile Daten und können dann entweder noch eine lokale SIM Karte organisieren oder mehr Daten dazu kaufen.
Bezahlen und Geld abheben in Thailand
In Thailand ist bezahlen mit einer Debitkarte oder Kreditkarte weit verbreitet aber auch das Geld abheben an den weitverbreiteten Automaten ist kein Problem. Im Supermarkt, an Tankstellen, in Restaurants, Bars und Hotels, praktisch überall werden Kartenzahlungen akzeptiert.
Du hast noch keine Debit- oder Kreditkarte oder du brauchst eine Zweitkarte? Dann schau dir das Angebot von DKB an. Die Internetbank bietet ein kostenloses Girokonto mit einer kostenlosen Visa Debitkarte an. Eine zusätzliche Kreditkarte ist kostenpflichtig.
Hier kannst deine DKB Karte beantragen
Reisekrankenversicherung
Eine Reiseversicherung ist für uns im Ausland nicht wegzudenken. Deshalb kümmern wir uns vor jeder Reise um eine gute Absicherung, das gibt uns ein gutes Gefühl. Passieren kann leider immer etwas.
Informationen für eine Reiseversicherung findest du auf der offiziellen Webseite von World Nomads: Offerte anfragen
Transport und Aktivitäten
Du brauchst ein Taxi, möchtest mit der Fähre auf eine Insel fahren oder eine Sightseeing-Tour buchen?
Transfers wie Taxi, Bus, Fähren oder Boottransfers kannst du auch auf 12Go buchen. Schau am besten hier vorbei: Transfers für Thailand ansehen
Auf GetYourGuide findest du ebenfalls eine grosse Auswahl an Transfers und Touren
Unterkünfte in Thailand
Obwohl wir es lieben, spontan zu reisen, buchen wir öfters die Unterkunft im Voraus. Im Normalfall für die ersten Reisetage, sowie während der Hochsaison. Ein grosser Vorteil der Buchungsplattformen Booking.com und Agoda sind, dass viele Unterkünfte kurzfristig kostenlos storniert werden können.
Hier findest du eine riesige Auswahl an Hostels, Hotels, Apartments oder Ferienhäusern für deine Reise:
Reiseführer für Thailand
Neben Blogs lesen wir vor einer Reise auch gerne Reiseführer. Eine super Informationsquelle für Land, Leute und Kultur, sowie Details von den Sehenswürdigkeiten in Thailand mit Restauranttipps und Unterkünften.
Hinweis: Folgende Affiliate-Links führen dich direkt zu Amazon, wo du dir das Produkt ansehen oder kaufen kannst. Wenn du über einen der Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision.
Unsere Favorit für Reisen in Thailand ist der Thailand Reiseführer von Stefan Loose.
Hier kannst du dir dein Exemplar bestellen: Thailand – Der Süden
Hörbücher und Podcasts
Stell dir vor, du liegst in der Hängematte, schaust in den Himmel und siehst die Palmenblätter sanft von links nach rechts wehen. Der perfekte Moment für ein Hörbuch. Kennst du Audible? Audible ist ein Tochterunternehmen von Amazon und bietet eine riesige Anzahl an Hörbüchern und Podcasts an. Du kannst den gewünschten Titel einzeln kaufen oder ein Abo abschliessen. Hier geht’s direkt zu den Hörbüchern oder Podcasts
Das könnte dich auch interessieren
Kennst du unseren Thailand-Blog? Hier findest du Beiträge von Bangkok, Chiang Mai, Chiang Rai und anderen sehenswerten Orten in Thailand. Schau hier vorbei: Thailand-Blog
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Wenn du über einen der Links etwas kaufst oder buchst, erhalten wir eine kleine Provision.
Toller Beitrag und jetzt habe ich einen Eintrag mehr auf meiner Bucket List 🙂 Wir waren erst einmal in Thailand, auf Koh Samui, Koh Phangan und in Krabi. Viele Grüsse aus Gozo! Dennis
Hallo Dennis
Vielen Dank. Die drei Inseln und Krabi sind auch sehr toll zum Bereisen. In Krabi waren wir auch. Einen Beitrag über die Zeit dort kommt auch bald.
Viele Grüsse nach Gozo. Dies ist für uns eine Destination, die auf unserer Reisewunschliste ist. Soll ja auch gut zum Tauchen sein.